Ich habe in Eigenleistung eine PV-Anlage montiert und dafür diverse Komponenten wie den Wechselrichter, den Akku, aber auch Zubehör wie die Kabel bei Solarhandel24 erworben.
Wenn man von den langen Lieferzeiten absieht (gerne mal eine Woche), war ich eigentlich zufrieden, bis ich dann das PV-Kabel im Haus verlegt hatte und die Stecker abisolieren / crimpen wollte. Das Abisolieren wollte mit der professionellen Knipex 12 12 12 Abisolierzange einfach nicht klappen. Immerhin eine über 100 € teure Abisolierzange extra für PV-Kabel.
Da ich erst an meiner eigenen Heimwerker-Leistung zweifelte, wollte ich es dann wirklich wissen und habe mir ein Solarkabel des Herstellers KBE bei Kabelscheune gekauft (die liefern übrigens immer schnell, sind allerdings auch was teurer, aber um die soll es hier jetzt nicht gehen).
Das Ergebnis als Foto, was ich dann auch an Solarhandel24 sendete und wo man sehen kann, dass sich nur das teurere Kabel von KBE abisolieren ließ (inkl meiner Messwerte, gemessen mit einem Mitutoyo Messschieber):

Da jeder mal Bockmist machen kann, habe ich das restliche Kabel der 100m Trommel zur Prüfung an Solarhandel24 zurückgesendet. Kann ja sein, dass der Hersteller hier irgendwas falsch gemacht hat. Das in meinen Augen mangelhafte Kabel war übrigens laut Aufdruck von der Firma Kabeltec.
Jedenfalls berichtete ich von diesem Fall in einer seit 2024 existierenden Diskussion im Akkudoktor Forum, der ausschließlich positives Feedback von Solarhandel24 enthielt:
April 2024 um 12:02
so, heute kam die Palette mit meinen Modulen an, hat also alles geklappt. Lieferzeit waren 15 Kalendertage
Mai 2024 um 10:11
Kommunikation mit solarhandel24/solago geht recht reibungslos per Mail, antworten kommen meist innerhalb von 24h, telefonisch ist es aber schwierig.
usw.
Mein Beitrag war folgender:
Ich habe dort nach und nach Huawei Wechselrichter, Akku und Zubehör bestellt, da sie sehr gute Preise haben. Ich glaube 4 bis 5 Bestellungen habe ich nun getätigt und kann daher recht verbindlich sagen, dass die sehr langsam in der Bearbeitung von Bestellungen sind. Wenn ich zB bei anderen Shops Kabel bestelle, braucht Solarhandel24 mehrere Tage länger. Meine letzte Bestellung wurde zB erst nach 8 Tagen versendet, obwohl die Ware im Shop als auf Lager gekennzeichnet war.
Was mich nun aber richtig aufregt ist das mangelhafte Solarkabel. Ausgewiesen ist das im Shop als:
Solarkabel H1Z2Z2-K, 6mm²
Und auf dem Kabel ist aufgedruckt ist:
KABELTEC SOLAR H1Z2Z2-K 1x6mm²
Nachdem ich richtig Probleme hatte, dieses Kabel mit einer nagelneuen Knipex 12 12 12 abzuisolieren, habe ich mir bei Kabelscheune ein Kabel mit der selben Spezifikation von „KBE“ bestellt.
Und meine Befürchtung haben sich bestätigt. Das Kabel von Solarhandel24 / Kabeltec ist deutlich dünner, weshalb die weiße Innenisolierung stehen bleibt und sich das Kabel ständig in der Zange verklemmt:
(Bild wie oben zu sehen)
Das ist natürlich mega ätzend, weil ich das Kabel schon aufwendig durch Kabelkanäle gezogen habe. Zum Glück kann ich das Kabel von KBE für die Montage auf dem Dach verwenden. Solarhandel24 habe ich kontaktiert. Ich bin mal gespannt was die sagen. Ist ja schließlich ab einer gewissen Länge sicherheitsrelevant, wenn der Querschnitt nicht stimmt.EDIT: Solarhandel24 (Solago) hat sich per E-Mail gemeldet, aber nicht verstanden worum es geht. Sie meinten, dass sie ja gar kein 5 mm² Kabel im Shop anbieten würden. Also so, als würde ich etwas bemängeln, was ich in einem anderen Shop bestellt habe. Und dann wurde ich nach der Bestellnummer gefragt, obwohl ich auf die Bestell-E-Mail geantwortet habe und die Bestellnummer sogar im Betreff stand.
Außerdem hatte ich folgendes Update gepostet:
Zwischenstand:
Die Person vom Support hat (angeblich) das Kabel gemessen. Natürlich gibt es kein Problem und das Kabel entspricht der Norm.Im weiteren E-Mail Verlauf stellt sich dann heraus, dass meine Rücksendung überhaupt nicht von der Person gesichtet wurde, die das Kabel gemessen haben will. Denn die sind Zitat „so eine große Firma, dass“ man „tatsächlich nicht gleichzeitig im Lager und Support arbeiten kann“.
Einfach nur frech. Ich bin mal gespannt, ob die doch sowas wie ein Telefon haben und es schaffen intern zu sprechen. Mir wurden bisher zb auch nicht alle zurückgesendeten Artikel gutgeschrieben.
Parallel ging dann der Dialog mit Solarhandel24 weiter. Nach wiederholter Kontaktaufnahme hat man dann den Vertrieb/Großhandel des Kabels kontaktiert und schlussendlich war das Ergebnis: Der Hersteller hat ein Messzertifikat von 2020 zur Verfügung gestellt, welches bescheinigt, dass das Kabel der Norm entspricht und das war es. Niemand hat das von mir bemängelte Kabel jemals geprüft. Und ich mein was soll man als Endkunde sonst alles machen? Ich habe sogar die Litzen gezählt und Solarhandel24 mitgeteilt:
KBE: 80 Litzen
Kabeltec: 72 Litzen (das von Solarhandel24)
Und egal was nun in dem Zertifikat steht: Warum sollte KBE einfach aus Spaß mehr Litzen verwenden. Jede Litze ist bares Geld (Kupfer) und ist relevant um möglichst wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können.
Jedenfalls hakte ich die Sache gedanklich ab. Nun wollte ich aber noch mal abschließend im Forum davon berichten und was stelle ich fest: Die Diskussion wurde vollständig gelöscht (deswegen oben auch der Link zu archive.org):

Keine Ahnung wie ich das verstehen darf.
Aber jetzt kommt der Witz schlechthin: Der Händler hat den Kabelhersteller auf KBE (also auf das „gute“ Kabel) umgestellt:

Hier sieht man, dass dadurch auch das Kabel 10 € teurer geworden ist, zum Vergleich aus meiner Rechnung von 11/2024:

Recht witzig ist, dass der Händler bei der Umstellung auf KBE gepennt hat und das 100m Kabeltec als Produkt kopiert und dann gegen ein 50m Kabel von KBE ersetzt hat, was man sehr gut an der noch alten Artikelnummer und der URL erkennen kann:

Fazit
Die lange Bearbeitungszeit / Lieferzeit hatte ich bei Solarhandel24 ja schon von Anfang an moniert. Wen man das weiß und möglichst günstige Preise haben will, warum nicht. Wie man dann aber mit meiner Beschwerde umgegangen ist, war einfach unprofessionell. Meiner Ansicht nach sogar gefährlich, denn man hat sich auf reines Bla Bla des Großhändlers / Herstellers verlassen, ohne die Sache selbst zu prüfen.
Und warum nun die Diskussion bei Akkudoktor verschwunden ist, weiß ich nicht, aber das gibt dem ganzen noch einen extra faden Beigeschmack. Vor allem weil Andreas (der Youtuber hinter Akkudoktor) für Transparenz steht. Zumindest sagt er das immer selbst in seinen Videos.