Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen stören. IMDb hat sein Design geändert und während die Jahreszahl früher hinter dem Filmnamen stand:

Steht sie heute unter dem Filmnamen:

Das ist für mich ärgerlich, da ich den Namen inkl. der Jahreszahl als Dateiname verwenden möchte und dadurch gezwungen wäre die Jahreszahl von Hand einzutippen.
Zum Glück gibt es aber für Google Chrome und Microsoft Edge die Erweiterung Page Manipulator, die es erlaubt den Inhalt von Websites zu verändern. Da solche Erweiterungen Zugriff auf alle Website-Inhalte haben, habe ich die Erweiterung in Chrome selbst auf nur eine Website beschränkt:

Muss ja nicht sein, dass so ein Erweiterung mitlesen kann, wenn ich mich irgendwo anmelde. Jedenfalls ist sie nun ausschließlich auf imdb.com aktiv. Klickt man sie an, erscheint ein kleines Fenster in dem man zB Javascript-Code einfügen kann und auf welcher Website dieser ausgeführt werden soll:

Der Code wird nun automatisch ausgeführt, wenn man auf imdb.com unterwegs ist und ergänzt die für mich wichtige Jahreszahl wieder:

Wer das auch gerne umsetzen möchte, hier der Code:
var h1 = document.getElementsByTagName("h1")[0];
var year = h1.parentElement.querySelector("a").innerHTML;
h1.innerHTML = h1.innerHTML + ' (' + year + ')';
Meine finale Variante sieht sogar so aus:
var h1 = document.getElementsByTagName("h1")[0];
var year = h1.parentElement.querySelectorAll("a")[0].innerHTML;
console.log('year is ' + year);
if (typeof h1.parentElement.querySelectorAll("a")[1] !== 'undefined') {
var age = h1.parentElement.querySelectorAll("a")[1].innerHTML;
console.log('age is ' + age);
}
else {
var age = '';
}
var span = document.getElementsByTagName("span");
for (var i = 0; span[i]; i++) {
if (span[i].className.indexOf('AggregateRatingButton__RatingScore') >= 0) {
console.log('rating is ' + span[i].innerHTML);
var rating = span[i].innerHTML;
break;
}
}
h1.innerHTML = h1.innerHTML + ' (' + year + ').mkv';
